Ihr Lieben,

es war ein freudiger Tag, mit Euch unseren gemeinsamen Tai Chi Chuan Tages- Workshop zu verbringen.

Vielen Dank für Euer zahlreiches Erscheinen und Eure große Motivation.

Trotz kurzgehaltener Pausen habt Ihr 6 Stunden durchgehalten. Bravo!

Auf zahlreiche Anfragen wird wieder ein Tai Chi-Retreat in einem Kloster stattfinden. 

Näheres erfahrt Ihr im Herbst auf meiner homepage.

Auch ein großes Danke an die Referentin Monika Marschar-Gonser, die uns einen Einblick in

die Welt des Feng Shui gab.

Danke, liebe Monika.

www.yinyang-placement.de

Seid weiterhin gut behütet

Eure Ursula

FörchK1024__MG_0589K1024__MG_0590K1024_20170715_154652

Förch

Hier, genau vor dieser wunderschönen Kulisse üben wir.

Wann ?                                            Samstag, 15.07.2017

Uhrzeit ?                                         10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Ort?                                                  Am Schloß Favorite 5, 76437 Rastatt-Förch

Treffpunkt ?                                    vor Haupteingang Schlosscafe

Kosten?                                            Keine

Neu:                                                  Als Überraschung habe ich die Architektin Monika Gonser eingeladen. Sie wird         

                                                           einen 30 minütigen Vortrag über die Welt des Feng Shui halten.

Neue Tel.                                          Anmeldung erbeten unter : 0176 40 49 0 993

Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch, kl. Kissen, Getränke, Essen

Info:    Tai Chi Spieler aus Schwetzingen: Fahrzeit ca 1 Std.

             Tai Chi Spieler aus Umgebung Rastatt: Heimspiel

             Tai Chi Spieler aus Karlsruhe 30 Min.

Selbstverständlich sind Pausen eingeplant, damit wir uns zwischendurch stärken können und auch ein Austausch unter allen Gruppen stattfinden kann.

Parkplätze sind ausreichend am Schloss vorhanden

Parkbänke stehen zur Verfügung

Toiletten in unmittelbarer Nähe Im Schlosscafe könnt Ihr auf der Terrasse einen Kaffee, Kuchen, Eis, kleine Essen zu Euch nehmen. Sollte es tatsächlich einmal leicht regnen, können wir unter den Arcaden weiterüben.

Ich freue mich sehr auf Euer Kommen , seid bis dahin gut behütet, Ursula.

Anne und Justin 14 Tage vor der Geburt im Tai Chi Training

 

Interview mit Anne und Justin

 

Anne, wie ergeht es Dir mit dem Tai Chi-Training  in Deiner Schwangerschaft?

 

Gut, vor dem Training bin ich immer sehr müde, nach dem Training habe

ich das Gefühl der Wachheit und besseren Beweglichkeit.

 

Trainierst Du noch andere Sportarten?

 

Ich habe Yoga in der Schwangerschaft gemacht.

Jedoch kann ich nicht alles mitmachen, da ich in manchen Bewegungen

durch meinen Babybauch doch sehr eingeschränkt bin.

Im Tai Chi habe ich dieses Gefühl nicht.

Da es im Stand ist und ich im Stehen einen leichten aufrechten Stand einnehmen kann,

der mich nicht behindert oder mir schwerfällt. Selbst nach einer Weile nicht.

Ich fühle mich durch die leichten Rotationen der Wirbelsäule und Gelenke sehr leicht an.

Ja und das schönste ist, die ersten Kinds-Bewegungen spürte ich im 4. Monat

während des Tai Chi Trainings. Ein wunderschönes Gefühl.

 

Justin, ihr trainiert gemeinsam Tai Chi, wie ist es für Dich, Deine schwangere Frau im Tai Chi zu sehen?

 

Erst einmal ist es schön, dass wir gemeinsam Tai Chi trainieren können.

Und dann haben wir ein Ultra-Schallbild, auf dem unser Baby zu sehen ist.

Seine Hand sieht aus wie unsere stehende Tai-Chi Hand.

Wir mussten beide lachen, als der Arzt uns die Aufnahme zeigte.

Zu Hause üben wir das Tai Chi miteinander.

Es ist ein warmes, schönes Gefühl, mit meiner Frau und unserem Baby, Tai Chi zu trainieren.

 

Anne, Ihr seid kurz vor der Geburt Eures ersten Babys, vielleicht wird es ein Weihnachtskind.

Kann Dich das Tai Chi während der Geburt unterstützen?

 

Ja, ich habe Atemtechniken gelernt, die mit  der Geburtstechnikatmung übereinstimmen.

Auch die innere Vorstellungskraft  und das Qi werden mir dabei helfen, mich im richtigen Augenblick zu entspannen.

Und natürlich auch Justin.

 

Anne und Justin, wir freuen uns mit Euch auf Euer Baby und wünschen Euch alles Gute und Liebe.

Seid gut behütet.

img_1526 img_1527

 

 

Mein großartiger Tai Chi Meister
Toyo Kobayashi
                                                 ist unerwartet verstorben.                                                  
In bleibender Erinnerung an
unvergessliche Lehrstunden in meiner
Tai Chi Chuan Ausbildung.
Sein Wissen, seine liebenswerte Art zu unterrichten, seine Familie, seine unzähligen Schüler,
das Tai Chi Chuan,
war sein Leben.
   R.i.p. Großer Meister des Tai Chi Chuan

1

Liebe Tai Chi SchülerIn,

nachdem unser vergangenes  Intensiv-Seminar im Oktober 2015

                              Intensiv Tai Chi Chuan, Meditation und Mentaltraining

 

ein so gutes Feedback erhielt, möchten wir  unser Intensiv-Seminar für 2016 wiederholen.

Selbstverständlich mit neuen interessanten Themen.

 

Auf unser aller Wunsch in einem Kloster.

 

Dazu haben wir das sehr schöne Kloster Kostenz im bayerischen Wald ausgesucht.

Wir bilden Fahrgemeinschaften.

 

Adresse:

Kostenz 1, 94366 Perasdorf

Telefon:09965 1870

http://erholung.barmherzige-kostenz.de/kloster/

 

Datum

Seminar von Freitag,  28.10.2016 – Sonntag 30.10.2016

 

Was erwartet Euch J

Morgen-Meditation vor dem Frühstück

Intensiv Tai Chi Chuan

Mentaltraining

Abendmeditation

Einzeltraining auf Wunsch

 

 

Checkin:             Freitag            14.00 Uhr

Checkout:   Sonntag    09.00 Uhr mit der Option bis Ende 14.00 Uhr.

 

   

Einzelzimmer/Du/WC/Telefon/Seminararrangement  81,00 EUR/Zimmer/Nacht

Doppelzimmer/DU/WC/Telefon/Seminararrangement 158,00 EUR/Zimmer/Nacht

 

Im oben genannten Preis sind folgende Leistungen enthalten:

– Vollpensionsverpflegung reichhaltiges Kostenzer Frühstücksbuffet 2x,

– Drei- Gang-Mittagsbuffet 2x

– Abendessen vom kalt/warmen Buffet 2x

– Kaffeepause am Vormittag 2x = Seminararrangement inkl. Seminarraum.

– Kaffeepause mit Kuchen und Obst am Nachmittag 2x =   dito

 

Zuzüglich: Unsere Kosten für das  Seminar  140,00 Euro.

 

Zwischenzeitlich hat das Kloster eine hohe Nachfrage von Übernachtungen,

da das Bedürfnis von Harmonie nach inneren Ruhe und Einkehr gestiegen ist.

Da wir gut mit unserer Thematik Tai Chi Chuan, Meditation und Mentaltraining

zum Kloster  passen, haben wir sofort eine Buchungsoption  erhalten,

die wir allerdings bis zum 30.11. abschließen müssen.

 

Zimmerbuchungen können bis 8 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden.

 

Das Seminar haben wir auf 15 Teilnehmer begrenzt.

 

Falls  Interesse am Seminar besteht, schreibt mir eine  E-mail

mit Angabe von Einzelzimmer oder Doppelzimmer-Buchung.

Danach erheben wir eine Vorauszahlung von 50,00 Euro für das Seminar,

die bei Ausfall des einzelnen Teilnehmers  als Bearbeitungsgebühr anfallen.

 

Falls Ihr Fragen habt:  Handy 0157 850 822 66 o. 06202-2048549 AB

Anmeldung unter ursula.haffner@web.de

 

Wir freuen uns auf Euch J J J

 

Liebe Umarmung Herz an Herz

 

Eure Ursula und Ljubica

 IMG_3090  IMG_3098 IMG_3100 IMG_3102 IMG_3105 IMG_3106

Tai Chi Chuan, Meditation,Entspannung und Mentaltraining in Kleinich 2015

Ein  Wochenende mit sehr motivierten TeilnehmerInnen.

Drei wundervolle Tage in Praxis und Theorie.

Dozenten Ursula + Ljubi

 

Brühler Gesundheitsforum hier: Festhalle  68782 Brühl

Vorankündigung des
13. Brühler Gesundheitsforums
Herzensangelegenheiten – Leben mit einem großartigen Organ

Das Brühler Gesundheitsforum hat aus seinen Reihen ein inspirierendes und interessantes Programm rund ums Herz zusammengestellt:

Mittwoch
25. November 2015
19.00 Uhr

„… und es läuft und läuft und läuft – warum das Herz noch länger läuft als der Käfer“
Prof. Bernd Waldecker – Kardiologischer Chefarzt der GRN Klinik Schwetzingen

„Krankes Herz – bewegtes Herz“
Dr. Bernhard Ditter – Brühler Facharzt für Allgemeinmedizin – Ärztlicher Leiter der Coronarsportgruppe Brühl

„Wenn das Herz rast, klopft, drückt und vibriert“
Dr. Uta Verena Gröschel – Brühler Fachärztin für Allgemeinmedizin – Naturheilverfahren – Akupunktur

„5 Tropfen Herzblut für pflegende Angehörige in 5 Minuten“
Anne Arend-Schulten – EKIP – Emotionale Kompetenz in Pflegeberufen

„Was haben Sie auf dem Herzen? Nachdenkliches und Liebevolles von Herz zu Herz“
Dr. Axel Sutter – Brühler Internist

Kartenvorverkauf an der Rathauspforte, Hauptstrasse 1, 68782 Brühl,

unter 06202-2003-0 oder
karten@bruehl-baden.de

Eintritt:10,-€, AK + 2,-€, freie Platzwahl